Auffrischungs-Unterweisung zur Benutzung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (13)
Auffrischungs-Unterweisung zur Benutzung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (13)
Ziel des Arbeitsschutzes und damit auch der Unterweisung ist es, sicherheits- und gesundheitsgerechte Zustände und Verhaltensweisen zu erreichen oder zu erhalten (in Anlehnung an DGUV Information 211-005). Die Unterweisung zur Benutzung der PSAgA soll die Mitarbeiter befähigen, Absturzgefahren zu erkennen und zu vermeiden, sowie nach gesetzlichen Vorschriften und Regeln sicher zu arbeiten. Jede/r Teilnehmer/-in erhält ein Teilnahmezertifikat als Kompetenznachweis über die absolvierten Schulungsinhalte gemäß den Anforderungen der DGUV Regel 112-199/198. – Der Unternehmer hat nach § 4 der Unfallverhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" (BGV/GUV-V A1) die Versicherten vor der ersten Benutzung und nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, zu unterweisen. § 3 PSA-Benutzungsverordnung, PSA-BV: Unterweisungen der Mitarbeiter müssen vor der ersten Benutzung einer persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz und bei Bedarf erfolgen, mindestens jedoch einmal jährlich.
Beurteilung von Schäden und Kriterien zur Ablegereife
Korrekte Auswahl und Benutzung von PSAgA
Richtiges Anlegen und Einstellen von Auffanggurten
Erkennen und beurteilen von Anschlagpunkten
Sofortmaßnahmen bei Absturzunfällen
Vermeidung von Absturzunfällen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter, die Arbeiten mit PSA gegen Absturz (PSAgA) ausüben, auch wenn dies nur gelegentlich vorkommt, und bereits eine Grund-Unterweisung erhalten haben.
Dauer
Die Dauer der Unterweisung beträgt vier Unterrichtseinheiten (= ca. 4 Stunden)
4 Einheiten Theorie oder 4 Einheiten Praxis Training
Seminar-Nummer
13
Terminvereinbarung
Bei Ihnen vor Ort gemäß Vereinbarung (Angebot gültig für Schulungsorte innerhalb Deutschlands)
Seminarpreis
Auf Anfrage
Inkl. ausführlicher Fachunterlagen
Organisatorisches
Anmeldung
Anmeldung am einfachsten mit dem Online-Formular. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung sowie ca. 2 Wochen vor Seminar ein detailliertes Schulungsprogramm mit Anreiseplänen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Teilnahme
Die Teilnahme am Seminar ist nur nach Eingang der Seminargebühr möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme an Seminar 3 ,,Auffrischungs-Fachseminar für befähigte Personen (Sachkundige) für Lastaufnahme-und Anschlagmittel'' ist ein schriftlicher Nachweis über eine bereits erfolgte Ausbildung zur befähigten Person (Sachkundiger). Diesen Nachweis bitten wir der Anmeldung beizulegen.
Teilnehmerzertifikat
Jeder Seminarteilnehmer erhält ein persönliches Teilnehmerzertifikat.
Hotel
Bei einer Hotelbuchung sind wir Ihnen gerne behilflich; füllen Sie das beiliegende Online-Formular nach Ihren Wünschen aus. Die Zimmerbuchung wird zwischen dem Seminarteilnehmer und dem Hotel abgeschlossen. Die Übernachtungskosten sind mit dem Hotel selbst abzurechnen.
Rücktritt
Sollte der Seminarteilnehmer verhindert sein, ist die Seminarteilnahme ohne Mehrkosten übertragbar. Hierzu erbitten wir Ihre Vorabinformation. Eine gebührenfreie Stornierung ist bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Danach ist der volle Betrag fällig.
Veranstaltungsausfall
Sollten nicht genügend Teilnehmer gemeldet sein, oder kann ein Seminar aus unvorhersehbaren Gründen nicht stattfinden, behalten wir uns eine Absage vor. In diesem Fall werden die bereits überwiesenen Seminargebühren rückerstattet.
Unsere Webseite setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen. Ebenfalls werden Cookies von Drittanbietern verwendet. Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit auf unsere Datenschutz-Seite ändern.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend notwendig. Ohne diese Cookies, können Sie unsere Website leider nicht nutzen.
Diese Cookies werden bei Nutzung der Website immer gesetzt. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Webseite-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.