beamUp® – Upgrade für Stahlbetonträger
Das rasante Wachstum des HLK-Sektors, verbunden mit der Suche nach energieeffizienten Lösungen, die den Nutzerkomfort und die Wirtschaftlichkeit sowie Nachhaltigkeit eines Gebäudes erhöhen, konfrontieren die Bauindustrie mit neuen Herausforderungen. Standardlösungen, die kleine Installationsöffnungen in Stahlbetonträgern zulassen, sind zunehmend unzureichend.
Um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, bieten PFEIFER und 95 CONSTRUCTION moderne, sich ergänzende Systeme an, welche die Planung und den Bau von Gebäudeinstallationen vereinfachen.
Der beamUp® als individuell konfigurierbares Stahlelement ermöglicht die Integration von großen Aussparungen für technisch notwenige Installationen in Stahlbetonträger – im Neubau als auch in Betandsumbauten. Diese innovative Technik hebt Stahlbetonträger auf ein neues Level und sollte bei keiner Planung mit Stahlbetonunterzügen mehr fehlen!
Vorteile des beamUp®
- Einsatz in bestehenden Strukturen – einfache Umrüstung und Nachinstallation im Lebenszyklus von Gebäuden
- Erhalt der Statik – Übernahme der kompletten Lastabtragung durch hohe Tragfähigkeit
- Freie Geometrie – maßgeschneiderte Integration in verschiedene Deckensysteme durch individuelle Konfiguration von Position, Anzahl und Größe der Öffnungen sowie Höhe und Breite entsprechend dem Stahlbetonträger
- Einfache Montage – Einbau durch modulare Konstruktion und abgestimmte Verbindungstechnik
- Vereinfachte Leitungsführung – freie Verlegung von Leitungen, Rohren und Kabeln
- Einsparung von Material und Kosten
- Geringerer Verbrauch von „grauer“ Energie bei Produktion, Transport und Montage
- Cradle to cradle, reuse recycling möglich
- Online-Konfigurator, Vorbemessungstabellen, BIM-Bibliotheken, technische Unterstützung
beamUp® im Bestandsbau
Bauen im Bestand stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Alte Bausubstanz und moderne Gebäudetechnik stehen oft im Konflikt – insbesondere, wenn Stahlbeton-Unterzüge den Einbau von Lüftungsanlagen oder anderen TGA-Systemen behindern. Der beamUp® kann unkompliziert in die bestehenden Stahlbetonträger nachgerüstet werde, sodass Sie auch im Bestandsumbau das volle Potenzial des Gebäudes nutzen können.
Vorgehen bei bestehenden Strukturen
- Abstützen der Bestandsdecke
- Selektive Entfernung des Stahlbetonunterzugs
- Ersatz durch den beamUp®
Typische Anwendungsfälle
- Integration von Lüftungsanlagen in Bestandsgebäuden
- Nachträgliche Anpassung von Tragsystemen für TGA-Planung
- Sanierung und energetische Modernisierung
Weitere Informationen & Kontakt
Der beamUp® anschaulich erklärt: Broschüre & Video
Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung – wir finden eine Lösung für Ihr Projekt: Kontakt
Direkt loslegen und konfigurieren: Konfigurator